Mecklenburg-Vorpommern: Neuordnung des Beamtenrechts durch das Beamtenstatusgesetz
Weitere Websites zu beamtenrechtlichen Themen von Beamten in Mecklenburg-Vorpommern:
Besoldungsrecht: www.besoldung-online.de
Beihilferecht: www.beihilfe-online.de
Beamtenversorgungsrecht: www.beamtenversorgung-online.de
|
Einfach Bild anklicken |
Neuordnung des Beamtenrechts
Durch die Föderalismusreform wurden wichtige Gesetzgebungskompetenzen für das Beamtenrecht – Besoldung, Laufbahnen und Versorgung – auf die Länder übertragen. Das Beamtenstatusgesetz (BeamtStG) hat das Beamtenrechtsrahmengesetz abgelöst.
Mehr Informationen zur "Neuordnung des Beamtenrechts" finden Sie in der DGB-Dokumentation von 2006 (das PDF finden Sie im Kasten "TIPP").
Neuordnung des Beamtenrechts - Beamtenstatusgesetz mit Erläuterungen |
PDF |
>>>LINK |
Schlagwortverzeichnis zum Beamtenstatusgesetz
A Abordnung Altersgrenze Anhörung Aufgaben Auflösung von Behörden Ausland B Baden-Württemberg Bayern Beamtenrechtsrahmengesetz Beamtenstatusgesetz Beamtenverhältnis Beamtenverhältnis auf Probe Beamtenverhältnis auf Zeit Begrenzte Dienstfähigkeit Berlin Berufsbeamtentum Berufsverbände Berufung Besoldung Besoldungsanpassungen Besoldungsrecht Beteiligung Beteiligungsverfahren Brandenburg Bremen Bund Bundesregierung Bundesverfassungsgericht C D Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Diensteid Dienstgeschäfte Dienstherrnfähigkeit Dienstrecht Dienstunfähigkeit E Ehrenbeamte Einsichtnahme bei Personalakten Einstweiliger Ruhestand Elternzeit Entfernungsanspruch Entlassung kraft Gesetzes Erholungsurlaub Ernennung Erneute Berufung von Ruhestandsbeamten Ersetzungsbefugnis F Finanzielle Auswirkungen Föderalismusreform Fürsorge G Geltungsbereich Gesetzgebungsbefugnis Gesetzgebungskompetenz Gewerkschaften Gewerkschaftliche Beteiligung Gleichstellungspolitische Auswirkungen Grundpflichten H Hamburg Hessen Hinterbliebenenversorgung Hoheitsgebiet K Koalitionsfreiheit Korruptionsbekämpfung L Landesbehörden Landesübergreifender Wechsel Laufbahnen Laufbahnrecht Lebenszeit M Mecklenburg-Vorpommern Mehrarbeit Mobilität Mutterschutz N Nebentätigkeit Neuntes Gesetz dienstrechtlicher Vorschriften Nichterfüllung von Pflichten Nichtigkeit der Ernennung Niedersachsen Nordrhein-Westfalen P Personalakte Personalaktenrechts Personalvertretung Personalvertretungsrecht Personelle Ressourcen Pflichtenregelung R Rechtliche Stellung im Beamtenverhältnis Rechtmäßigkeit Rechtsfolgen der Umbildung Rechtsweg Revision Rheinland-Pfalz Rücknahme der Ernennung Ruhestand Ruhestandsbeamten S Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schadensersatz Schleswig-Holstein Sonderregelungen für den Spannungs- und Verteidigungsfall Sperrwirkung Spitzenorganisationen Statuspflichten Statusrechte Statusrechtsbegriff Strafverfahren T Tarifautonomie Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL) Tätigkeit nach Beendigung des Beamtenverhältnisses Teilzeitbeschäftigung Thüringen U Übergangsregelung Umbildung einer Körperschaft Unfallfürsorge Urlaubsgeld V Verbot der Annahme von Belohnungen, Geschenken und sonstigen Verbot der Führung der Dienstgeschäfte Verhalten Verlust der Beamtenrechte Verschwiegenheitspflicht Versetzung Versorgung Versorgungsempfänger Versorgungslasten Versorgungsreformen Verteidigungsfall Verwaltungsakt Verwaltungsrechtsweg Vollzugsaufwand W Wartezeit Weihnachtsgeld Weisungsgebundenheit Wiederherstellung der Dienstfähigkeit Z Zuständigkeitsverteilung Zuweisung
|
Seite
25, 39f. 54f. 81 66 26, 63f. 26
103 104, 114 17 10, 13ff., 25ff. 25, 28f. 58 25, 30f. 25, 58f. 104 82 26, 82 26 21 112 111 26, 85 18 105 105 103 7 82
19 26, 70 26 25, 28 7 25, 55ff.
25, 30 82 25, 61ff. 26, 75f. 82 50f. 26, 75 25, 33f. 89 10
14 7ff. 26, 75
27f. 7 18 26, 82 99ff. 18 26, 64f.
106 106 22 91
99 21
83 38f. 22 115 35
106 26, 90 17 26, 75f.
26, 71f. 81 76f. 36 106 107
26, 80 81 26, 82 23, 82 17 17
26 67 44f. 26 26, 86 107f. 37 25 26
108 108 108f. 26, 77f. 109 87 9 26, 83f. 16 16 19 79
99 99 99 72 26, 74 109
10 25, 42ff. 22 111
26 26, 71 66 25, 54 26, 68f. 25, 41f. 22 46 25, 47 114 26 52f. 26 14
26, 64 111 26, 66f. 25, 59ff.
8 25, 47ff.
|
|
UT 20200421
|
Bild anklicken |
Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte - aktuelle Jahresausgabe
Das beliebte Taschenbuch "Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte" informiert auf rund 340 Seiten über das gesamte Beamtenrecht (Bund und Länder), z.B. Besoldung, Beamtenversorgung, Beihilfe, Nebentätigkeit, Reisekosten und Urlaub.Das Buch orientiert sich an den Vorschriften des Bundes, aber vom Bund abweichende Regelungen der Länder bei Beihilfe und Versorgung werden erläutert. Das Taschenbuch können Sie für nur 7,50 Euro bestellen >>>weiter
Mit dem sogenannten Doppelpack "INFO-DIENST und des beliebten Taschenbuches "Wissenswertes" bleiben Sie für nur 22,50 Euro ein ganzes Jahr gut und umfassend informiert >>>Zur Bestellung
Unsere gesamten Publilkationen hier in der Übersicht: >>>Bestellübersicht per Mail oder Fax
NEU: Seminare zur Beamtenversorgung für Behördenmitarbeiter und Personalräte
UT 20200422/GV