Landesverordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten in Mecklenburg-Vorpommern (Allgemeine Laufbahnverordnung - ALVO M-V) - Übersicht -

BEHÖRDEN-ABO mit 3 Ratgebern für nur 22,50 Euro: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht (Bund/Länder) sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Alle drei Ratgeber sind übersichtlich gegliedert und erläutern auch komplizierte Sachverhalte verständlich geregelt (auch geeigenet für Beschäftigte (Beamte und Tarifkräfte) von Mecklenburg-Vorpommern)..

Das BEHÖRDEN-ABO>>> kann hier bestellt werden

PDF-SERVICE: 10 Bücher bzw. eBooks zu wichtigen Themen für Beamte und dem Öff. Dienst Zum Komplettpreis von 15 Euro im Jahr können Sie zehn Bücher als eBook herunterladen, auch für Beschäftigte - Beamte und Tarifbeschäftigte - des Landes Mecklenburg-Vorpommern geeignet: die Bücher behandeln Beamtenrecht, Besoldung, Beihilferecht, Beamtenversorgungsrecht, Rund ums Geld, Nebentätigkeitsrecht, Frauen im öffentl. Dienst. und Berufseinstieg im öffentlichen Dienst. Man kann die eBooks herunterladen, ausdrucken und lesen >>>mehr Informationen 



Landesverordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten in Mecklenburg-Vorpommern (Allgemeine Laufbahnverordnung - ALVO M-V) - Übersicht -

vom 29. September 2010, zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 25. Januar 2023 (GVOBl. M-V S. 447)
zur Einzelansicht Landesverordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten in Mecklenburg-Vorpommern (Allgemeine Laufbahnverordnung - ALVO M-V) vom 29. September 2010

Inhaltsverzeichnis

 

Abschnitt 1
Allgemeines

§ 1 Geltungsbereich, Zuständigkeiten

§ 2 Leistungsgrundsatz, Personalentwicklung

§ 3 Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen

§ 4 Ausnahmen von der Pflicht zur Stellenausschreibung

Abschnitt 2
Erwerb der Laufbahnbefähigung

§ 5 Befähigung

 

Unterabschnitt 1
Laufbahnbewerberinnen und Laufbahnbewerber

§ 6 Bildungsvoraussetzungen für die Laufbahngruppe 1 (einfacher und mittlerer Dienst)

§ 7 Bildungsvoraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 (gehobener und höherer Dienst)

§ 8 Vorbereitungsdienst

§ 8a (weggefallen)

§ 9 Ausbildung, Prüfung, Lehrende

§ 10  Vorbereitungsdienste in der Laufbahngruppe 1 (einfacher und mittlerer Dienst)

§ 11 Vorbereitungsdienste in der Laufbahngruppe 2 (gehobener und höherer Dienst)

§ 12 Hauptberufliche Tätigkeit

§ 13 Berufsqualifizierender Abschluss

Unterabschnitt 2
Laufbahnbefähigung nach den Vorschriften eines anderen Landes oder des Bundes

§ 14 In den anderen Ländern oder beim Bund erworbene Befähigung

Unterabschnitt 3 (weggefallen)

§ 15 (weggefallen)

§ 16 (weggefallen)

§ 17 (weggefallen)

§ 18 (weggefallen)

§ 19 (weggefallen)

§ 20 (weggefallen)

§ 21 (weggefallen)

§ 22 (weggefallen)

§ 23 (weggefallen)

Abschnitt 3
Berufliche Entwicklung
Unterabschnitt 1
Gestaltung der Laufbahnen, Einstellung, Probezeit

§ 24 Gestaltung der Laufbahnen

§ 25 Laufbahnzweige

§ 26 aufgehoben

§ 27 Einstellung im ersten Beförderungsamt

§ 28 Probezeit

§ 29 Feststellung der Bewährung, Verlängerung der Probezeit

Unterabschnitt 2
Beförderungen

§ 30 Erprobungszeit

§ 30a Übertragung von Ämtern mit leitender Funktion

§ 31 Beförderung

§ 32 Durchführung des Nachteilsausgleichs

Unterabschnitt 3
Qualifizierung, Fortbildung

§ 33 Qualifizierung für Beförderungsämter

§ 34 Qualifizierung für Beförderungsämter der Laufbahngruppe 1 (mittlerer Dienst)

§ 35 Qualifizierung für Beförderungsämter der Laufbahngruppe 2 (höherer Dienst)

§ 36 Fortbildung

Unterabschnitt 4
Laufbahnwechsel

§ 37 Laufbahnwechsel innerhalb derselben Laufbahngruppe

§ 38 Allgemeine Bestimmungen zum Aufstieg

§ 39 Regulärer Aufstieg

§ 39a Regulärer Aufstieg in der Fachrichtung allgemeiner Dienst im Verwendungsbereich der Allgemeinen Verwaltung

§ 40 Erleichterter Aufstieg

§ 41 Praxisaufstieg

Unterabschnitt 5
Dienstliche Beurteilung

§ 42 Allgemeines

§ 43 Inhalt der dienstlichen Beurteilung

§ 44 Beurteilungsmaßstab und Richtwerte, Notenspiegel

§ 45 Beurteilungsrichtlinien

Unterabschnitt 6
Ausnahmeentscheidungen

§ 46 Ausnahmen durch den Landesbeamtenausschuss

§ 46a Ausnahmen durch oberste Dienstbehörden

Abschnitt 4
Besonderheiten für Kommunal- und Körperschaftsbeamtinnen und Kommunal- und Körperschaftsbeamte

§ 47 Zuständigkeit der Aufsichtsbehörden

Abschnitt 5
Übergangs- und Schlussbestimmungen

§ 48 Überleitung

§ 49 Übergangsbestimmungen für den Aufstieg

§ 50 Fortgeltung von Verwaltungsvorschriften

§ 51 (weggefallen)

§ 52 (weggefallen)

§ 53 (weggefallen)

§ 54 (weggefallen)

§ 55 Anlagen

§ 56 Inkrafttreten, Außerkrafttreten


Urlaub und Freizeit in den schönsten Regionen und Städten von Deutschland, z.B. Mecklenburg-Vorpommern

Sehnsucht nach Urlaub und dem richtigen Urlaubsquartier, ganz gleich ob Hotel, Ferienwohnung, Gasthof, Pension, Appartement, Bauernhof, Reiterhof oder sonstige Unterkunft. Die Website www.urlaubsverzeichnis-online.de bietet mehr als 6.000 Gastgeber in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien, u.a. auch Gastgeber aus dem wunderschönen Mecklenburg-Vorpommern. Highlights in Mecklenburg Vorpommern sind u.a.: Ahrenshoop und das Künstlerdorf, Die Landeshauptstadt Schwerin, Insel Hiddensee, Insel Rügen und der Jasmund Nationalpark, Müritz Nationalpark, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, Rostock, Sonneninsel Usedom, Warnemünde und Wismar die Hansestadt.


Red 20231128

mehr zu: Laufbahnverordnung ALVO M-V
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.besoldung-mecklenburg-vorpommern.de © 2025